Skip to content
Italienisch lernen in München
  • Benvenuti
  • Corso
    • Lezioni A1
      • A1. Lezione 1 Benvenuti
      • A1 Lezione 2 Mi offri un caffè?
      • A1 Lezione 3 Forza, al lavoro!
      • A1 Lezione 4 Cosa vuoi fare?
      • A1 Lezione 5 Domani partiamo per un viaggio
      • A1 Lezione 6 La casa in città
      • A1 Lezione 7 Cibo
      • A1 Lezione 8 Vi presento la famiglia
      • A1 Lezione 9 Trasloco
    • Lezioni A2
      • A2 Lezione 1 Storia di un immigrato
      • A2 Lezione 2 Oggi iniziamo a…
      • A2 Lezione 3 Cartesio
      • A2 Lezione 4 Dieci diete!
      • A2 Lezione 5 I media o mezzi di comunicazione di massa
      • A2 Lezione 6 Partenze
      • A2 Lezione 7 Italiani all’estero
      • A2 Lezione 8 Il mestiere di vivere
      • A2 Lezione 9 La festa del paese
    • Lezioni B1
      • B1 Lezione 1 Bella ciao
      • B1 Lezione 2 Se telefonando
      • B1 Lezione 3 Te lo leggo negli occhi
      • B1 Lezione 4: 4 marzo 1943
      • B1 Lezione 5 Il congiuntivo
      • B1 Lezione 6 Fatti mandare dalla mamma
      • B1 Lezione 7 Amore caro amore bello
      • B1 Lezione 8 Sta per piovere
      • B1 Lezione 9 Vita spericolata
    • Lezioni B2
      • B2 Lezione 1 Prima del COVID
      • B2 Lezione 2 Se ti tagliassero a pezzetti
  • Principianti
    • A1
      • A1.1 Articoli
        • A1.1Articoli determinativi
          • A1.1.2 La mia madre, il mio fratello
        • A1.1 Articoli indeterminativi
      • A1.2 Nome
        • A1.2.6 Particolarità
          • A1.2.1.6.7 Vera Gheno
      • A1.3 Congiunzioni
        • A1.3?Congiunzioni Tabella
        • A1.3.1 Ma, perché
        • A1.3.2 Quando e se
        • A1.3.4 Né né
        • A1.3.5 Sia sia, sia che
      • A1.4 Verbi
        • A1.4.1- ARE; -ERE; -IRE
        • A1.4.2 Essere Avere
        • A1.4.3 Esserci (C’è e ci sono)
        • A1.4.6 Verbi irregolari
        • A1.4.7 Capisco, preferisco,…
        • A1.4.9 Andare-venire
      • A1.5 Preposizioni
        • A1.5.9.1 Preposizioni semplici
          • A1.5.1 Preposizioni semplici e più usate
            • A1.5.1 „DA“ als Zweck
            • A1.5.1 „DA“ als Ortsangaben mit Personen
            • A1.5.1 „DA“ als Ausgangpunkt
            • A1.5.1. PREPOSIZIONI „A“,“IN“ con andare
          • A1.4.5 Verbi con preposizioni
          • A1.5.9.1 Esercizi I
        • A1.5.2 Preposizioni articolate
      • A1.6. Aggettivo
        • A1.6.1 PING PONG
        • A1.6.1 Esercizi
      • 1.7 Avverbi
        • A1.7.1 Avverbi di tempo
      • A1.8 Varie
        • A1.8.0 Caratteri speciali
        • A1.8.1 Negazioni
        • A1.8.2 Doppia negazione
        • A1.8.3 Pronuncia
        • A1.8.4 Confronto, investimento, reclamo
        • A1.8.4 Avere bisogno/Bisognare
        • A1.8.5 Che ora è? Che ore sono?
        • A1.8.8 Maschili in „a“
        • A1.8.9 Nomi invariabili con accento (caffè, città,…)
      • A1.9 Esercizi
        • A1.9.2 N Esercizi Presentazione
      • A1.c N Musica
        • A1.c.1: „L’anno che verrà“ di Lucio Dalla
        • A1.c.2 La storia siamo noi di Francesco de Gregori
        • A1.c.3 Bella Ciao
        • C1.6.6 Cara Paula Amerigo
        • A1.c.5 Caruso di Lucio Dalla
        • A1.c.6 Viva l’Italia
        • A1.c.7 Qualcuno era comunista
        • A1.c.8 Io vivrò senza te
        • A1.c.9 Io vorrei, non vorrei,… Lucio Battisti
        • A1.c.10 Zanni di Dario Fo
        • A1.c.12 Non ho l’età di Gigliola Cinquetti
        • A1.c.13 Sarà perché ti amo dei Ricchi e Poveri
        • A1.c.15 Ti lascerò di Anna Oxa e Fausto Leali
        • A1.c.16 La strada del Sole
        • A1.c.17 Barbera e Champagne di Giorgio Gaber – 1972
        • A1.c.18 La locomotiva di Francesco Guccini
        • A1.C.19 Il frate di Francesco Guccini -1970
        • A1.C20 Ci vuole un fiore di Sergio Endrigo (1974)
        • A1.C21 Hotel Supramonte di Fabrizio De André (1981)
        • A1.C22 Il suonatore Jones di Fabrizio De André
    • A2
      • A2.1 Bestimmten Artikels
      • A2.2 Pronomen Übersicht
        • A2.2 Pronomi combinati
        • A2.2 Pronomi diretti
        • A2.2 Pronomi indiretti
      • A2.4 Verbi
        • A2.4.2 Futuro semplice
        • A2.4.2 Futuro composto (Futur II)
        • A2.4.7 Frasi idiomatiche
        • A2.4.7 Caravaggio
        • A2.4.7 Leonardo
        • A2.4.7 Michelangelo
      • A2.6 Aggettivi
        • A2.6.4 Ogni
      • A2.7 Pronomen
        • A2.7.1 Subject
        • A2.7.1 Direktes Objekt (Akkusativ)
        • A2.7.1 Indirektes Object Dativ
        • B1.4.8 Verbi riflessivi
        • A2.7.3 Relativpronomen
        • A2.2 Pronomi combinati
      • A2. 9 Indice
        • A2.9.1 Il tempo
        • A2.9.2 2420
        • A2.9.4 La vedova Teich
  • Intermedi
    • B1
      • B1.2 Imperativo e pronomi
        • B1.2 Esercizi combinati con l’imperativo
      • B1.4 Verbi
        • B1.4.1 Grammatica
        • B1.4.4 Imperfetto
        • B1.4.4. Passato prossimo
        • B1.4.6 Verbi Modali
        • B1.4.7 Verbi con la stessa Radice
        • B1.4.8 Verbi riflessivi
        • B1.4.8 Verbi impropri
        • B1.4.8 Reciproci
        • B1.4.9 Stare per + infinito
      • B1.5 CI
      • B1.5 Ne
      • B1.7 – L’avverbio
      • B1.8.1 Steigerungformen
      • B1.9 Esercizi
        • B1.9.3.1
        • B1.9.4 La bilancia
    • B2
      • B2.4 Verbi
        • B2.4.1 Verbo PIACERE
        • B2.4.2 Passato remoto
        • B2.4.4 Congiuntivo
          • B2.4.4.1 Congiuntivo presente
            • B2.4.4.1.1 -Are, -ere, -ire Congiuntivo presente
            • B2.4.4.1.2 Verbi irregolari
          • B2.4.4.2 Congiuntivo Imperfetto
            • B2.4.4.2.1 cantare; vedere; sentire
            • B2.4.4.2.2 Essere e Avere
          • B2.4.4.3 Congiuntivo passato
          • B2.4.4.4 Congiuntivo trapassato
        • B2.4.5 Passivo
        • B2.4.6 Si
        • B2.4.6 Si passivante
        • B2.4.6 Ci si vede
        • B2.4.7 Condizionale presente
        • B2.4.8 Imperativo
        • B2.4.9 Verbi pronominali
        • B2.4.a Trapassato prossimo
      • B2.8 Espressioni volgari-parolacce
  • Avanzati
    • C1
      • C1.1 Dopo merenda
        • C1.1 Cara Cristina 8 marzo
        • C1.1 D.O.C. e D.O.P
        • C1.1.3 Bildung e Stromboli
      • C1.2 Nuovo semestre
        • C1.2.1 Record
      • C1.3 Martedì con voi
        • C1.3.1 L’Oktoberfest
        • C1.3.2 Tragedia di Curto
        • C1.3.3 Made in Italy/Germany
        • C1.3.4 La pedagogia nera
        • C1.3.5 Lo zucchero filato 15/11/23
      • C1.4 Indovina chi viene a cena
        • C1.4.3 Nonno calzolaio
        • C1.4.4 Lavoro notturno, di notte
        • C1.4.5 Le regole
        • C1.4.6 La musica
        • C1.4.7 Camminare in Piemonte
        • C1.4.8 Compito a casa
        • C1.4.8 Chi si scusa si accusa
        • C1.4.9 Napoli
        • C1.4@0 Un saluto a tutti
        • C1.4.@1 Giornata storta
      • C1.5 Typisch Montag
        • C1.5.1 Negroni
        • C1.5.2 Berlino
        • C1.5.3 La mia famiglia e i bambini
        • C1.5.4 Oktoberfest
        • C1.5.5 Umorismo al ristorante
        • C1.5.6 Cosa leggevamo in famiglia
        • C1.5.7 Proteggere i figli o no?
        • C1.5.8 Il viaggio più bello
        • C1.5.9 Mi riparo dalla pioggia
      • C1.6 Amanti d’Italia
        • C1.b.5 Club Alpino Italiano 27/8/2021
        • C1.6.2 Torino-Juventus Il derby
        • C1.6.3 Una settimana di pausa
        • C1.6.4 Risparmiare
        • C1.6.5 Caro Martin Lamborghini
        • C1.6.6 Cara Paula Amerigo
      • C1.7 Tutte donne
        • C1.7 Cara Birgit ha senso?
        • C1.7 Cara Corinna il successo
        • C1.7 Cara Beate Gli uomini non cambiano?
      • C1.9 Cari parenti
        • C1.9 Cara sorella
        • C1.9.2 Cara cugina, arriviamo!
      • C1.b.1 Cara Gabriella
        • C1.b2 N Leitzach, il torrente
        • C1.b.4 Un natale borghese
        • C1.b 5 Cara Gabriella La pizza
        • C1.b.6 Sei poesie
        • C1.b.7 Altre sei poesie
      • C1.b.Sepp
        • Una cena con amiche
        • C1.b.2.3 Natale 2021
        • 2/10/2021 Leva calcistica ’68
      • C1.b Cara Brigitte
        • C1.b.1 Multa bicicletta
        • C1.b.2 Un video di una canzone
        • C1.b.3 Una gita al fiume
        • Club Alpino Italiano (C.A.I.)
        • C1.b.6 Tridosato
        • C1.b.7 Zaki, Scuola di Francoforte
        • C1.b.8 Marc Augé
        • C1.b.9 Innamorarsi
    • C2
    • Madrelingua

Datenschutzerklärung

Contents

  • 1 Wer wir sind
  • 2 Kommentare
  • 3 Medien
  • 4 Cookies
  • 5 Eingebettete Inhalte von anderen Websites
  • 6 Mit wem wir deine Daten teilen
  • 7 Wie lange wir deine Daten speichern
  • 8 Welche Rechte du an deinen Daten hast
  • 9 Wohin deine Daten gesendet werden

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://italienisch-lernen-muenchen.com.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Parti inferiori: [subpages depth=2]

Impressum

Datenschutz

© 2022 italienisch-lernen-muenchen.com
By SKT Themes