Skip to content
Italienisch lernen in München
  • Benvenuti
  • Corso
    • Lezioni A1
      • A1. Lezione 1 Benvenuti
      • A1 Lezione 2 Mi offri un caffè?
      • A1 Lezione 3 Forza, al lavoro!
      • A1 Lezione 4 Cosa vuoi fare?
      • A1 Lezione 5 Domani partiamo per un viaggio
      • A1 Lezione 6 La casa in città
      • A1 Lezione 7 Cibo
      • A1 Lezione 8 Vi presento la famiglia
      • A1 Lezione 9 Trasloco
    • Lezioni A2
      • A2 Lezione 1 Storia di un immigrato
      • A2 Lezione 2 Oggi iniziamo a…
      • A2 Lezione 3 Cartesio
      • A2 Lezione 4 Dieci diete!
      • A2 Lezione 5 I media o mezzi di comunicazione di massa
      • A2 Lezione 6 Partenze
      • A2 Lezione 7 Italiani all’estero
      • A2 Lezione 8 Il mestiere di vivere
      • A2 Lezione 9 La festa del paese
    • Lezioni B1
      • B1 Lezione 1 Bella ciao
      • B1 Lezione 2 Se telefonando
      • B1 Lezione 3 Te lo leggo negli occhi
      • B1 Lezione 4: 4 marzo 1943
      • B1 Lezione 5 Il congiuntivo
      • B1 Lezione 6 Fatti mandare dalla mamma
      • B1 Lezione 7 Amore caro amore bello
      • B1 Lezione 8 Sta per piovere
      • B1 Lezione 9 Vita spericolata
    • Lezioni B2
      • B2 Lezione 1 Prima del COVID
      • B2 Lezione 2 Se ti tagliassero a pezzetti
  • Principianti
    • A1
      • A1.1 Articoli
        • A1.1Articoli determinativi
          • A1.1.2 La mia madre, il mio fratello
        • A1.1 Articoli indeterminativi
      • A1.2 Nome
        • A1.2.6 Particolarità
          • A1.2.1.6.7 Vera Gheno
      • A1.3 Congiunzioni
        • A1.3?Congiunzioni Tabella
        • A1.3.1 Ma, perché
        • A1.3.2 Quando e se
        • A1.3.4 Né né
        • A1.3.5 Sia sia, sia che
      • A1.4 Verbi
        • A1.4.1- ARE; -ERE; -IRE
        • A1.4.2 Essere Avere
        • A1.4.3 Esserci (C’è e ci sono)
        • A1.4.6 Verbi irregolari
        • A1.4.7 Capisco, preferisco,…
        • A1.4.9 Andare-venire
      • A1.5 Preposizioni
        • A1.5.9.1 Preposizioni semplici
          • A1.5.1 Preposizioni semplici e più usate
            • A1.5.1 „DA“ als Zweck
            • A1.5.1 „DA“ als Ortsangaben mit Personen
            • A1.5.1 „DA“ als Ausgangpunkt
            • A1.5.1. PREPOSIZIONI „A“,“IN“ con andare
          • A1.4.5 Verbi con preposizioni
          • A1.5.9.1 Esercizi I
        • A1.5.2 Preposizioni articolate
      • A1.6. Aggettivo
        • A1.6.1 PING PONG
        • A1.6.1 Esercizi
      • 1.7 Avverbi
        • A1.7.1 Avverbi di tempo
      • A1.8 Varie
        • A1.8.0 Caratteri speciali
        • A1.8.1 Negazioni
        • A1.8.2 Doppia negazione
        • A1.8.3 Pronuncia
        • A1.8.4 Confronto, investimento, reclamo
        • A1.8.4 Avere bisogno/Bisognare
        • A1.8.5 Che ora è? Che ore sono?
        • A1.8.8 Maschili in „a“
        • A1.8.9 Nomi invariabili con accento (caffè, città,…)
      • A1.9 Esercizi
        • A1.9.2 N Esercizi Presentazione
      • A1.c N Musica
        • A1.c.1: „L’anno che verrà“ di Lucio Dalla
        • A1.c.2 La storia siamo noi di Francesco de Gregori
        • A1.c.3 Bella Ciao
        • C1.6.6 Cara Paula Amerigo
        • A1.c.5 Caruso di Lucio Dalla
        • A1.c.6 Viva l’Italia
        • A1.c.7 Qualcuno era comunista
        • A1.c.8 Io vivrò senza te
        • A1.c.9 Io vorrei, non vorrei,… Lucio Battisti
        • A1.c.10 Zanni di Dario Fo
        • A1.c.12 Non ho l’età di Gigliola Cinquetti
        • A1.c.13 Sarà perché ti amo dei Ricchi e Poveri
        • A1.c.15 Ti lascerò di Anna Oxa e Fausto Leali
        • A1.c.16 La strada del Sole
        • A1.c.17 Barbera e Champagne di Giorgio Gaber – 1972
        • A1.c.18 La locomotiva di Francesco Guccini
        • A1.C.19 Il frate di Francesco Guccini -1970
        • A1.C20 Ci vuole un fiore di Sergio Endrigo (1974)
        • A1.C21 Hotel Supramonte di Fabrizio De André (1981)
        • A1.C22 Il suonatore Jones di Fabrizio De André
    • A2
      • A2.1 Bestimmten Artikels
      • A2.2 Pronomen Übersicht
        • A2.2 Pronomi combinati
        • A2.2 Pronomi diretti
        • A2.2 Pronomi indiretti
      • A2.4 Verbi
        • A2.4.2 Futuro semplice
        • A2.4.2 Futuro composto (Futur II)
        • A2.4.7 Frasi idiomatiche
        • A2.4.7 Caravaggio
        • A2.4.7 Leonardo
        • A2.4.7 Michelangelo
      • A2.6 Aggettivi
        • A2.6.4 Ogni
      • A2.7 Pronomen
        • A2.7.1 Subject
        • A2.7.1 Direktes Objekt (Akkusativ)
        • A2.7.1 Indirektes Object Dativ
        • B1.4.8 Verbi riflessivi
        • A2.7.3 Relativpronomen
        • A2.2 Pronomi combinati
      • A2. 9 Indice
        • A2.9.1 Il tempo
        • A2.9.2 2420
        • A2.9.4 La vedova Teich
  • Intermedi
    • B1
      • B1.2 Imperativo e pronomi
        • B1.2 Esercizi combinati con l’imperativo
      • B1.4 Verbi
        • B1.4.1 Grammatica
        • B1.4.4 Imperfetto
        • B1.4.4. Passato prossimo
        • B1.4.6 Verbi Modali
        • B1.4.7 Verbi con la stessa Radice
        • B1.4.8 Verbi riflessivi
        • B1.4.8 Verbi impropri
        • B1.4.8 Reciproci
        • B1.4.9 Stare per + infinito
      • B1.5 CI
      • B1.5 Ne
      • B1.7 – L’avverbio
      • B1.8.1 Steigerungformen
      • B1.9 Esercizi
        • B1.9.3.1
        • B1.9.4 La bilancia
    • B2
      • B2.4 Verbi
        • B2.4.1 Verbo PIACERE
        • B2.4.2 Passato remoto
        • B2.4.4 Congiuntivo
          • B2.4.4.1 Congiuntivo presente
            • B2.4.4.1.1 -Are, -ere, -ire Congiuntivo presente
            • B2.4.4.1.2 Verbi irregolari
          • B2.4.4.2 Congiuntivo Imperfetto
            • B2.4.4.2.1 cantare; vedere; sentire
            • B2.4.4.2.2 Essere e Avere
          • B2.4.4.3 Congiuntivo passato
          • B2.4.4.4 Congiuntivo trapassato
        • B2.4.5 Passivo
        • B2.4.6 Si
        • B2.4.6 Si passivante
        • B2.4.6 Ci si vede
        • B2.4.7 Condizionale presente
        • B2.4.8 Imperativo
        • B2.4.9 Verbi pronominali
        • B2.4.a Trapassato prossimo
      • B2.8 Espressioni volgari-parolacce
  • Avanzati
    • C1
      • C1.1 Dopo merenda
        • C1.1 Cara Cristina 8 marzo
        • C1.1 D.O.C. e D.O.P
        • C1.1.3 Bildung e Stromboli
      • C1.2 Nuovo semestre
        • C1.2.1 Record
      • C1.3 Martedì con voi
        • C1.3.1 L’Oktoberfest
        • C1.3.2 Tragedia di Curto
        • C1.3.3 Made in Italy/Germany
        • C1.3.4 La pedagogia nera
        • C1.3.5 Lo zucchero filato 15/11/23
      • C1.4 Indovina chi viene a cena
        • C1.4.3 Nonno calzolaio
        • C1.4.4 Lavoro notturno, di notte
        • C1.4.5 Le regole
        • C1.4.6 La musica
        • C1.4.7 Camminare in Piemonte
        • C1.4.8 Compito a casa
        • C1.4.8 Chi si scusa si accusa
        • C1.4.9 Napoli
        • C1.4@0 Un saluto a tutti
        • C1.4.@1 Giornata storta
      • C1.5 Typisch Montag
        • C1.5.1 Negroni
        • C1.5.2 Berlino
        • C1.5.3 La mia famiglia e i bambini
        • C1.5.4 Oktoberfest
        • C1.5.5 Umorismo al ristorante
        • C1.5.6 Cosa leggevamo in famiglia
        • C1.5.7 Proteggere i figli o no?
        • C1.5.8 Il viaggio più bello
        • C1.5.9 Mi riparo dalla pioggia
      • C1.6 Amanti d’Italia
        • C1.b.5 Club Alpino Italiano 27/8/2021
        • C1.6.2 Torino-Juventus Il derby
        • C1.6.3 Una settimana di pausa
        • C1.6.4 Risparmiare
        • C1.6.5 Caro Martin Lamborghini
        • C1.6.6 Cara Paula Amerigo
      • C1.7 Tutte donne
        • C1.7 Cara Birgit ha senso?
        • C1.7 Cara Corinna il successo
        • C1.7 Cara Beate Gli uomini non cambiano?
      • C1.9 Cari parenti
        • C1.9 Cara sorella
        • C1.9.2 Cara cugina, arriviamo!
      • C1.b.1 Cara Gabriella
        • C1.b2 N Leitzach, il torrente
        • C1.b.4 Un natale borghese
        • C1.b 5 Cara Gabriella La pizza
        • C1.b.6 Sei poesie
        • C1.b.7 Altre sei poesie
      • C1.b.Sepp
        • Una cena con amiche
        • C1.b.2.3 Natale 2021
        • 2/10/2021 Leva calcistica ’68
      • C1.b Cara Brigitte
        • C1.b.1 Multa bicicletta
        • C1.b.2 Un video di una canzone
        • C1.b.3 Una gita al fiume
        • Club Alpino Italiano (C.A.I.)
        • C1.b.6 Tridosato
        • C1.b.7 Zaki, Scuola di Francoforte
        • C1.b.8 Marc Augé
        • C1.b.9 Innamorarsi
    • C2
    • Madrelingua

Datenschutzerklärung(2)

Ihre Datenschutzerklärung
Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung für Ihre Website gemäß der von
Ihnen getätigten Angaben. Sofern Sie in Ihrer Website einen Eingabe-Editor für Ihre Inhalte nutzen, können Sie den
folgenden Text direkt herauskopieren und dort einfügen.
Sofern Sie die Inhalte alternativ als HTML-Quellcode in Ihre Website integrieren möchten, können Sie den
anschließend aufgeführten HTML-Quellcode nutzen.

Achten Sie darauf, dass Sie die Angaben beim Hinweis zur verantwortlichen Stelle vervollständigen, bevor
Sie die Datenschutzerklärung veröffentlichen.

Textversion der Datenschutzerklärung für Ihre Website

Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz auf einen Blick
    Allgemeine Hinweise
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
    passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
    persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
    Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
    Datenerfassung auf dieser Website
    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
    können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
    Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um
    Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-
Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit

des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

2 / 8

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben,
können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter
bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor
allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.

  1. Hosting
    Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
    Strato
    Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere
    Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
    Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato:
    https://www.strato.de/datenschutz/.
    Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes
    Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende
    Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
    DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
    Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die
    Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
  2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    Datenschutz
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
    personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
    dieser Datenschutzerklärung.
    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
    Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
    Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
    und zu welchem Zweck das geschieht.
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
    Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht

3 / 8

möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Daniele Pigato
Alter St. Georg Platz 8
80809 München
Telefon: +4908974050719
E-Mail: pigatodaniele[at]gmail.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

4 / 8

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in

5 / 8

folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von
ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum

Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von

„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.

  1. Datenerfassung auf dieser Website
    Cookies
    Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
    Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
    (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
    werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
    gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-
Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von

Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige
von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.

6 / 8

Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.

  1. Plugins und Tools
    Akismet
    Wir haben Akismet auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.,
    Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Irland
    (nachfolgend Aut O’Mattic), deren Mutterunternehmen in den USA sitzt.
    Akismet ermöglicht es uns, eingestellte Kommentare auf ihre Eigenschaft als SPAM hin zu analysieren. Zu
    diesem Zweck verarbeiten wir den angegebenen Besuchernamen, die Mailadresse, die IP-Adresse, den
    Kommentartext, Browsertyp und die Zugriffszeit.
    Die Verwendung von Akismet erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber
    hat ein berechtigtes Interesse an einer ungestörten, spamfreien Kommunikation mit Websitebesuchern.
    Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
    Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung
    von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im
    Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
    Weitere Details finden Sie hier:
    https://akismet.com/gdpr/.
    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
    Details finden Sie hier:
    https://wordpress.com/support/data-processing-agreements/.
    Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der
    DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung
    europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach
    dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere
    Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000CbqcAAC&status=Active.

Quelle:
https://www.e-recht24.de

7 / 8

HTML-Quellcode der Datenschutzerklärung für Ihre Website
Den nachfolgenden Quellcode können Sie kopieren, um die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website einzufügen.
Hinweis: Einige Browser und PDF-Reader haben Probleme bei der vollständigen Darstellung des nachfolgenden
HTML-Quellcodes. Wir empfehlen Ihnen für die Anzeige dieses PDF-Dokuments die Nutzung des kostenlosen Adobe
Acrobat Reader DC (Download).

Parti inferiori: [subpages depth=2]

Impressum

Datenschutz

© 2022 italienisch-lernen-muenchen.com
By SKT Themes